Aktuelles: Leimen Kindergärten

Aktuelles: Leimen Kindergärten

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Nikolaus-Lenau-Haus
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße:
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Zur Startseite
Malpinsel
Nikolaus-Lenau-Haus

Malpinsel

Kindergarten-Gruppenraum
Nikolaus-Lenau-Haus

Kindergarten-Gruppenraum

Krippe-Eßbereich
Nikolaus-Lenau-Haus

Krippe-Eßbereich

Kindergarten Küche
Nikolaus-Lenau-Haus

Kindergarten Küche

Krippe - Ruheinsel
Nikolaus-Lenau-Haus

Krippe - Ruheinsel

Kindergarten-Außenbereich
Nikolaus-Lenau-Haus

Kindergarten-Außenbereich

Krippe-Außenbereich
Nikolaus-Lenau-Haus

Krippe-Außenbereich

Kindergarten-Außenbereich
Nikolaus-Lenau-Haus

Kindergarten-Außenbereich

Fotoalbum
Quicklinks einblenden

Hauptbereich

Zoo in Karlsruhe!…Wir kommen..

Erstelldatum12.07.2022

Die Vorfreude war riesig! Endlich dürfen die Ausflüge mit den Schulanfängern wieder stattfinden

Die Vorfreude war riesig! Endlich dürfen die Ausflüge mit den Schulanfängern wieder stattfinden.

Während der Corona-Pandemie konnten unsere Schulanfänger aufgrund zahlreicher Corona-Vorgaben, diese Highlights leider nicht erleben. Aber dann war es soweit. Am 01.07.2022 haben die Schulanfänger des Nikolaus-Lenau Hauses den Zoologischen Garten in Karlsruhe besucht. Es hat genieselt als die Eltern Ihre Kinder um 7.45 Uhr zum St.Ilgener Bahnhof gebracht haben. Alle Kinder waren sehr aufgeregt und manche erzählten uns, dass sie vor Aufregung die halbe Nacht nicht schlafen konnten.

Wir sind mit der S3 um 7.54 Uhr bis Karlsruhe Hauptbahnhof gefahren. Während der Fahrt hatten wir zum Schutz alle FFP2 Masken getragen. Direkt gegenüber des Bahnhofes lag unser Ausflugsziel. Es ist nur ein kurzer Fußmarsch zum Zoologischen Garten. Nachdem wir den Zoo betreten hatten, besuchten wir als erstes Tier das Walross. Erstaunt beobachten die Kinder dieses Tier, welches schon sehr fleißig schwamm. Nebenan entdeckten wir einen Rastplatz und nutzten diese Gelegenheit, um mit den Kindern gemeinsam zu frühstücken. Schnell ergatterte sich jedes Kind einen Platz auf einer der vielen Bänke und packte sein Essen aus und schon war der Hunger ein wenig gestillt. Nach dem das meiste verspeist war, ging es nun auf Entdeckungstour durch den Zoo.

Vorbei an Eisbären, Pinguine, Affen, Elefanten und Geparden, war unser Ziel das Exoten Haus und danach der Streichel-Zoo mit den Ziegen. Dann ging es auch schon weiter, denn viel Zeit war nun nicht mehr geblieben und die Fahrt mit den Booten stand auf dem Plan. Jeweils 4 bis 5 Kinder teilten sich mit einer/einem Erzieher/in ein Boot. Hier nutzten wir die Gelegenheit, um unser restliches Frühstück zu essen. Auf dem Wasser wurden wir auch schon recht schnell von den Fischen verfolgt. Vermutlich hatten sie auch Hunger. Leider durften sie von den Besuchern nicht gefüttert werden. Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein leckeres Eis und schon war die Zeit gekommen, die Rückreise anzutreten. Schon recht müde, kam uns der kurze Fußmarsch zum Bahnhof wie eine Ewigkeit vor. Im Zug bekam jedes Kind, trotz des 9-Euro-Ticket-Ansturms, einen Sitzplatz. Kurz danach wurden die Augen der Kinder immer kleiner und manche schliefen ein. Womöglich träumten sie von diesem Erlebnis-Tag, welcher den Kindern und Erzieher/innen viel Spaß bereitet hat.

Ob wir so einen Ausflug mit den nächstjährigen Schulanfängern wieder erleben dürfen? Hoffentlich! Wir denken positiv!