Malpinsel
Hauptbereich
St. Martin Fest im Nikolaus-Lenau-Haus
Erstelldatum11.11.2024
Das lang ersehnte Warten und das Zählen der Tage hatte endlich ein Ende, als wir uns abends im Kindergarten trafen
Das lang ersehnte Warten und das Zählen der Tage hatte endlich ein Ende, als wir uns abends im Kindergarten trafen.
Die Vorbereitungen für dieses Fest begannen schon lange im vor raus. Fleißig bastelten, klebten, schnitten und verzierten wir unsere Laternen.
An diesem Abend ging es los mit der Geschichte „Martin und der kleine Bär“. Dies wurde mit Bildern der Geschichte auf der DIA Leinwand präsentiert. In der Geschichte eingegliedert waren die Lieder „Ich geh mit meiner Laterne“ und „St.Martin ritt durch Schnee und Wind“, in die alle Kinder und Erzieher einstimmten.
In jeder Gruppe gab es traditionelles Essen, auf das wir uns freuten!
Wir spielten das Rollenspiel mit St.Martin auf dem Pferd, dem Bettler und den Passanten auf der Straße. Die Geschichte betont die wichtigen Werte wie Mitleid, Warmherzigkeit, Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit. Wir Kinder lernten, wie wichtig es ist zu teilen, wie das St.Martin gemacht hatte.
Danach hieß es endlich anziehen und Laterne leuchten lassen. In dem Moment warteten unsere Eltern gespannt auf uns auf dem Außengelände. Sie bewunderten unsere wunderschönen Laternen!
„Wie schön es klingt, wenn jeder singt!“
Zu diesem besonderen Anlass gab es ein gemeinsames Singen mit einer außergewöhnlichen Begleitung mit Musikinstrumenten von den Erzieherinnen. Wir fürchteten uns nicht, da die Laternen mit all ihren bunten Farben unseren Weg erleuchteten!
Müde aber glücklich gingen wir Kinder mit unseren strahlenden Laternen nach Hause.
„Rote, gelbe, grüne, blaue lieber Martin, komm und schaue!“