Malpinsel
Hauptbereich
Sei gegrüßt, lieber Nikolaus
Erstelldatum17.12.2022
Am Dienstagmorgen, den 06. Dezember, erwarteten die Kinder des Nikolaus-Lenau-Hauses mit großer Spannung den Heiligen Bischof Nikolaus!
Am Dienstagmorgen, den 06. Dezember, erwarteten die Kinder des Nikolaus-Lenau-Hauses mit großer Spannung den Heiligen Bischof Nikolaus!
Lied von Detlev Jöcker:
„Der Nikolaus ist hier.
Schon klopft er an die Tür.“
Gerade, als die Erzieherin den Kindern eine Nikolausgeschichte über seinen Besuch vorlas, klopfte es laut an die Tür unseres Gartens.
„Wir rufen laut: Herein!“
Der Nikolaus höchstpersönlich stand davor mit seinem langen Bart, der Mitra auf dem Kopf, dem langem Umhang über den Schultern und mit einem geschwungenen Stab fest in seiner Hand. Die Kinder gerieten vor Freude aus dem Häuschen. Ganz vergnügt riefen sie laut: „Der Nikolaus ist da! Der Nikolaus ist da!“ Sie öffneten ihm die Tür. Der Heilige Bischof von Myra trat einen Schritt näher zu ihnen und begrüßte sie mit seiner freundlichen Stimme.
Voller Ehrfurcht vor dem Nikolaus sagten die Kinder zu ihm:
„Sei gegrüßt, lieber guter Nikolaus!
Wieder gehst du von Haus zu Haus.
Alle Kinder lieben dich,
warten schon und freuen sich,
teilst du dann deine Gaben aus.
Danke schön, danke schön, lieber Nikolaus.“
Die Kinder fingen daraufhin an, einstimmig für den besonderen Gast zu singen, der eine aus voller Kehle, der andere mit freudigen Gebärden: „Lass uns froh und munter sein…“.
Zum Refrain klatschten sie alle begeistert im Takt.
Danke schön, danke schön riefen sie ihm zu, schön, dass du da bist,
lieber guter Nikolaus!
Natürlich wurde von jeder Gruppe für den Nikolaus etwas Schönes für diesen besonderen Tag vorbereitet und freudig vorgetragen.
„Du bist ein lieber Mann!
Das sieht dir jeder an!
Du siehst wie ein Bischof aus!
Wie Bischof Nikolaus!“
Und nun, am Schluss, war es soweit. Der Nikolaus übergab mit seinem Helfer, dem Rentier, seinen großen, schweren Jutesack den Kindern. Jedes Jahr aufs Neue leuchten die Augen der Kinder, wenn sie endlich ihre Geschenke entgegennehmen dürfen.
„Musst du dann weitergehen
und sagst auf wiedersehn,
gehen wir mit bis zur Tür
und alle winken dir.
Sei gegrüßt, lieber Nikolaus…“
Die Kinder und Erzieherinnen des Nikolaus-Lenau-Hauses bedanken sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Bischof Nikolaus für seinen Besuch und die mitgebrachten Leckereien.
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und schöne besinnliche Feiertage!