Malpinsel
Hauptbereich
Die Schulanfänger im Zoologischen Garten in Karlsruhe
Die Schulanfänger vom Nikolaus- Lenau- Haus in Leimen erkunden den Zoologischen Garten in Karlsruhe!
Wie oft müssen wir noch schlafen? Wann fahren wir endlich in den Zoo mit den Schulanfängern?
Diese Fragen schallten in der letzten Zeit oftmals aus den Türen des Nikolaus- Lenau Haus in Leimen. Denn die Schulanfänger planten einen Ausflug zum Zoologischen Garten nach Karlsruhe.
Am Freitag, 7.6.2019 war es dann endlich soweit und das lange Warten hatte ein Ende. Wir trafen uns um 7 Uhr am Bahnhof St. Ilgen- Sandhausen. Mit gutem Wetter und guter Laune im Gepäck fuhren wir mit dem Zug nach Karlsruhe.
Nach der aufregenden Zugfahrt, ging es vom Bahnhof in Karlsruhe zu Fuß zum Zoologischen Garten. Jedoch öffnete dieser erst um 9 Uhr und somit hatten wir Zeit eine Kleinigkeit aus dem Rucksack zu essen. Dann waren wir einer der Ersten Besucher die rein durften.
Zu Beginn führte unser Weg zu den Seehunden, die noch nicht ganz wach waren. Anschließend beobachteten wir den Eisbären, der auch erst wach wurde.
Dann sind wir zum Abenteuerspielplatz gegangen, um uns nochmals zu stärken. Nachdem dann die Brotdosen fast leer geputzt waren, wurde erst einmal der Spielplatz mit seinem Riesen Klettergerüst und der Riesenrutsche erkundet. Dann sind wir gruppenweise zu den unterschiedlichen Tieren gegangen. Zu Beginn stand die Fütterung der Pinguine auf dem Ausflugsplan und pünktlich um 10:30 Uhr war auch schon die Tierpflegerin mit den vollen Eimern mit Fischen zu sehen.
Dann gingen wir zu den Affen, bei denen wir jedoch feststellen mussten, dass sie nicht zu der Gattung der Frühaufsteher gehörten. Nachdem wir dann auch die Giraffen, Elefanten und Schlangen besuchten, stand um 11 Uhr noch eine Fahrt mit der Gondoletta auf dem Programm. Dort beobachteten wir, dass die Enten und auch die Fische ganz schön hungrig waren. Denn immerzu Knabberten Sie an unseren Booten. In der Hoffnung, ein Krümel von unseren Resten der Brotdose ab zu bekommen. Nach der Bootstour gab es als zusätzliches Highlight für jedes Kind ein Eis.
Nach der Stärkung erkundeten wir noch kurz (da nur noch wenig Zeit blieb), den Japanischen Garten. Dort konnte man über kleine Steine den Bach überqueren und beim Springen und musste aufpassen, dass man nicht aus dem Gleichgewicht kam. Dann ging es auch schon wieder zum Bahnhof zurück. Während der Fahrt fiel es den meisten Kindern schwer, noch Ihre Augen offen zu halten. Am Bahnhof wieder angekommen, wurden die Kinder schon von Ihren Eltern erwartet. Mit vielen Eindrücken und Erzählungen, ging dieser tolle und sonnige Tag zu Ende.